“Œv—pŒêW

<<< TOP‚Ö–ß‚é | —pŒê‚ÌŒŸõ•û–@

—pŒêŒŸõ

and or
ŒŸõ’PˆÊ ’PŒê ƒtƒŒ[ƒY
ŒŸõ•ûŽ® Š®‘Sˆê’v `‚ÅŽn‚Ü‚é `‚ðŠÜ‚Þ `‚ÅI‚í‚é
ŒŸõ‘ÎÛ “ú–{Œê ‰pŒê ƒhƒCƒcŒê ƒtƒ‰ƒ“ƒXŒê
—pŒêˆê—— >>
“ú–{Œê ‰pŒê ƒhƒCƒcŒê ƒtƒ‰ƒ“ƒXŒê
ABDDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ?
Validierung
van der Waerden-Test
Variablenauswahl
Variablenprüfung
Varianz innerhalb der Klassen
Varianz innerhalb der Klassen
Varianz zwischen den Gruppen
Varianz zwischen den Klassen
Varianz zwischen den Primäreinheiten
Varianzanalyse
Varianzfunktion
Varianzkomponente
Varianzkomponente
Varianz-Kovarianzmatrix
varianzstabilisierende Kurve
varianzstabilisierende Transformation
Variation
Variationskoeffizient
Variationskoeffizient
Variogramm
Variogramm
Vektoralienationskoeffizient
Vektorkorrelationskoeffizient
Venn-Diagramm
verallgemeinerte Ansteckungsverteilung
verallgemeinerte Bayessche Entscheidungsregel
verallgemeinerte Binomialverteilung
verallgemeinerte bivariate Exponentialverteilung
verallgemeinerte Gamma-Verteilungen
verallgemeinerte Gamma-Verteilungen
verallgemeinerte klassische lineare Schätzfunktionen
verallgemeinerte Maximum-Likelihood-Schätzfunktion
verallgemeinerte Normalverteilung
verallgemeinerte Polynomialverteilung
verallgemeinerte Schätzfunktion nach der Methode der kleinsten Quadrate
verallgemeinerte STER-Verteilung
verallgemeinerte T2-Verteilung
verallgemeinerte Verteilung
verallgemeinerter Abstand
verallgemeinerter Abstand (nach Mahalanobis)
verallgemeinertes lineares Modell
verallgemeinertes stabiles Gesetz
veränderlicher Auswahlsatz
verbessernde Prüfung
verbessernde Prüfung
verbinden
Verbraucherrisiko
verbundene Klasser
Verbundenheit
Verbundenheit
Verdünnungsreihe
VergleichsversuchC Wiederholung
Verhältnis
Verhältnis der Momente
VerhältnisschätzerC Verhältnisschätzfunktion
Verhältnisskala
verketteter IndexC Verkettungsgliedzahl
Verlustfunktion
Verlustmatrix
Vermengen (in faktoriellen Versuchsplänen)
Vermengen bei geteilten Parzellen
vermengte Untergruppe
verschachtelte Versuchsanlage
Verschiebungsparameter
Versuch
Versuchsanordnung vom Typ OCPP
Versuchseinheit
Versuchsfehler
Versuchsplan im Dreieckssystem
Versuchsplan mit einfach verketteten Blöcken
Versuchsplan mit halber Wiederholung
Versuchsplan mit kuboidalem Gitter
Versuchsplan mit teilweise ausgewogenen unvollständigen Blöcken
Versuchsplan mit vollständig zufälliger ZuteilungC vollständig zufälliger Versuchsplan
Versuchsplan mit wiederholten Messungen
Versuchsplangleichung
verteiltes Lag
Verteilung der Runlänge
Verteilung von überschreitungenC Verteilung von überschreitungswahrscheinlichkeiten
Verteilung zweier diskreter VariablenC zweidimensionale diskrete Verteilung
verteilungsfreies Verfahren
Verteilungsfunktion
Verteilungskurve
Verweigerungsquote
Verwirklichung
verzerrender systematischer FehlerC Verzerrung
verzerrte Stichprobe
verzerrter Test
Verzerrung durch Mittelwertswahl
Verzerrung nach oben
Verzerrung nach unten
VerzögerungC zeitliche Verschiebung
VollerhebungC Zensus
vollständig ausgewogenes Gitterquadrat
vollständige Klasse (von Entscheidungsfunktionen)
vollständige Klasse von Tests
vollständige Korrelationsmatrix
vollstandige Prüfung
vollständige Regression
vollständiges Gleichungssystem
vollständiges lateinisches Quadrat
Vollständigkeit
von Mises-Verteilung
von Neumannsches Verhältnis
von Raikow Theorem
vorherbestimmte Variable
vorhergesagte Likelihood
vorhergesagte Regressionsanalyse
Vorhersage
Vorhersageinterval
Vorherzagegleichungen
Voronoisches Polygon
VorzeichenrangtestC Wilcoxon-Test für gepaarte Stichproben
VorzeichenrangtestC Wilcoxon-Test für gepaarte Stichproben
Vorzeichentest
ABDDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ?